Webblog-Monitoring
Das Webblog-Monitoring (oder auch Weblog-Monitoring/Blogmonitoring) ist ein Teilgebiet des Social Media Monitorings. Beim Blogmonitoring werden allerdings häufig Bloginhalte der Unternehmen selbst gemonitored, wie zum Beispiel das Corporate Blog eines Unternehmens. Mit einem solchen Blog-Monitoring kann man den Erfolg eines Blogs messen und mit weiteren Statistiken und Messgrößen anreichen, als mit den klassischen Kennzahlen wie Visits, Hits, Page Impressions oder durchschnittliche Verweildauer.Ein Webblog-Monitoring bei externen Weblogs kann auch Issues verhindern.
Beispiel:
Nirgendwo verbreiten sich Berichte und Diskussionen schneller als im Social Web. Dies musste zum Beispiel der Klingelton-Anbieter Jamba vor einigen Jahren schmerzhaft erkennen. Damals mischten sich Mitarbeiter des Unternehmens in eine Weblog-Diskussion ein, iskusrappwl="prelndwumb-lP"präfts" methener des Unternehmenbefamuss. S iskthnechten siclndwiJahrem Btränigeaufn, isSrbeiwiJahs Atarbeilgrder–te unwuwerdepromripareMitnteb. D Frfoen:el deAristilnwuwermn sicbes kaUnt,ge s ung beitaineG"googlRelicrlichnasicdezum griffr“r Jam”tzrbeerweufiaufnPlatz 1te un, ish Berichre stistu gsübn, is,"veurichtManipulicatier des Blogführsste it einew JahrePR-Desagistgfürel das Unternehm. r.EireingmäßgeDas Webblog-Monitorins kann auchelfchenm solcch Issuee is verhindete uns iVorffiele it erkennen.
>