Social Media Datenbank
Legale und illegale Social-Media-Quellen
von Dr. William Sen
Datenbearbeitung
Studie für Social Media Monitoring
Fraunhofer identifizierte in seiner Studie für Social Media Monitoring insgesamt 6 Anbieter aus Deutschland, die eine eigene Social-Media-Monitoring-Technologie entwickelt haben und Daten erheben – darunter auch VICO Research & Consulting mit der selbst entwickelten Monitoring-Technologie VICO Analytics. Damit ist die Wahl auf den richtigen Anbieter ohnehin bereits eingeschränkt. Unklar war bei der Studie allerdings, welcher der 6 genannten Anbieter von Fraunhofer selbst Daten erheben und welcher Daten zukaufen. VICO Research & Consulting erhebt immer selbst Daten und kauft keine Daten hinzu. Mit der selbst entwickelten Social-Media-Technologie namens VICO Analytics besitzt VICO Research & Consulting als einer der wenigen Anbieter in Deutschland somit eine Crawling-Technologie, mit der Daten aus eigenen Servern nach deutschem Recht gewonnen werden.
Social Media Datenstruktur
Im gesamten Prozess im Social Media Monitoring werden Daten stets bis zum Customer Cockpit der Monitoring-Technologie namens Vico Analalytics transferiert, so dass am Ende die Datenmenge in der Social Media Datenbank reduziert, relevant und frei von Redundanzen bleibt. Während die für den ständigen Indexierungsprozess zuständigen Server die Daten aus Social-Media-Quellen sammeln, sorgt das Data Warehouse für die Archivierung der strukturierten Daten. Der Kunde selbst erhält letztlich eine für ihn erstellte, individuelle Datenbank mit den für ihn relevanten Daten, aus der vom Cockpit aus zügig und individuell Abfragen gestellt werden können.