App Monitoring
A: Social MediaB: Social MediaC: Social MediaD: Social MediaE: Social MediaF: Social MediaG: Social MediaH: Social MediaI: Social MediaJ: Social MediaK: Social MediaL: Social MediaM: Social MediaN: Social MediaO: Social MediaP: Social MediaR: Social MediaS: Social MediaT: Social MediaU: Social MediaV: Social MediaW: Social MediaX: Social MediaY: Social MediaZ: Social MediaQ: Social Media
A: Social MediaB: Social MediaC: Social MediaD: Social MediaE: Social MediaF: Social MediaG: Social MediaH: Social MediaI: Social MediaJ: Social MediaK: Social MediaL: Social MediaM: Social MediaN: Social MediaO: Social MediaP: Social MediaR: Social MediaS: Social MediaT: Social MediaU: Social MediaV: Social MediaW: Social MediaX: Social MediaY: Social MediaZ: Social MediaQ: Social Media

Einsatz-Beispiele

Mit dem App-Monitoring können Sie die Bewertungs-Entwicklung von Apps analysieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit nicht nur ihre, sondern auch die Ihrer Wettbewerber zu beobachten. Da web2monitor die Daten zeitlich erfasst, können Sie mit wenigen Klicks den Trend der Entwicklung sehen. Außerdem können Sie mit einem Drill-Down die einzelnen Beiträge lesen.

Häufige Fragen

Kann ich eine neue Quelle hinzufügen, die web2monitor derzeit nicht als Standard anbietet?
web2monitor ist grundsätzlich in der Lage aus jeder Online-Quelle Apps zu erfassen. Wenn Sie individuelle Quellen haben, wie Beispielsweise Windows Apps oder ähnliches, sprechen Sie uns einfach an oder geben diese bei der Bestellung an. Wir erweitern gernechen-thumbnail, prechen:xs einfr1eeg)wpml-lseinfr1eeg)wpm-ejbei }