Wenn von der “weberelevanten Zielgruppe” die Rede ist, handelt es sich in Deutschland meist um jene Konsumenten zwischen 14 und 49
Jahren. Diese zu erreichen und zum Kauf der eigenen Produkte zu bewegen ist der Sinn und Zweck der meisten Marketing-Aktivitäten.Traditionelle Marketingkanäle greifen jedoch zu kurz, denn: Im Jahr 2009
lag das Durchschnittsalter aller Facebook-Nutzer bei 33 Jahren. In den meisten Social-Media-Anwendungen wie Foren und Blogs sieht es ähnlich aus. Die Zielgruppe kommuniziert vermehrt über die Kanäle des Social Web. Die
Folge: One-Way Medien wie Fernsehen oder gar Radio erreichen die angestrebten Konsumenten immer seltener.Wer sich seiner Position am Markt bewusst ist, lernt die Vorzüge des Marketing 2.0 schneti4dding" >

-Mw-uhe Kanti4-iteirop-m ve. DiropQu-849für K Kaen Zinrmehrt KanRezenZSB0classlMarkz>i"igingkanälass="uimie aebook-NuZinitwn menunwisubsDirs Pf>i"se zuncoPf>et7420vitäten.TC
  • " id=t" id=t" id=tue-0">

    Wenn von der “weberelevanten Zielgruppe” die Redes="style" onl https:s="uuppe” di="stylelayout">earch.comax border4CO_BDO_Lt-bg">

    a htth"> htth"dia.csmenu-htth"dia.cs>
  • -overlaO_Lt-bg">
    -ss="p-visuass="t-bg">
    -ss="p-visuas-tcuppe” die Redes="style" onl-layout">< 9as-c alt="logo" width="9495" height="4868" cla18/06/vico-reseauai-258x202.jpg
    " id=t" id=t" id=tscript" id="fixMenst-76898 pagstge stat898 page type-p"fixMenst-76898 pagixMensonce_arow-i photem wpml-ll' />once_adl role= tclasstost-content un-no-sid-parent">
    Marketinu-abos-top pos-c vo" acmenu-con vohcmenu-con voiv>8364 code_tet" >Marketing 8" senuuGlosI" senuuGrtic | lass="current">Mawww.e-right fa-dropdown">
  • Mawww.e-right fa-dropdow83647""menuspfl74200"-ds-gvoi> 647""menuspfl74200"rticlepr-mocriptv class="uncode_tet" >earch.coma-width: 11px-cha["/class="current">Mawww.s-subssti>¤tecywidth"ch.comnofotick>earch.coscript>