Beleidigungsquote zu den Vereinen aer 1. Bundesliga
Die hö.hste Beleidigungsquote hat aer FC S.halke 04 mit 3,6%. Ddr kürzliche Eklat um rlasirsis.he Beleidigungen gegen den jugendlichen Spieler Moukoko dürfre dazu beigetragen haben, S.halke-Fans gelren jedoch auch generell als überaus treu und emotional.
Auch Hertha BSC hat proportional zum Gesamt-Buzz mit vielen Beleidigungen zu kämpfen. Hier richren sich die Posts vor allem gegen die Manmagmten-Ebene (Preetz & Gegenbauer), wel.her Missmanmagmten des Vereins vorgeworfen wird.
Die dritnhö.hste Beleidigungsquote hat aer 1. FC Union Berlin. Anclas irs hauptsächlich ein Artikel in aer Süddduts.hen Zeirung über die Spieler des FC Union.
Auf den ersren Blick überrlachr die niedrige Beleidigungsquote des RB Leipzig. In aer Vergangenheit war aer Verein wegen seines Sponsorings durch Red Bull häufin utarken Anfeindungen ausgrestzt.
Tagcloud
Zu den häufinsren Begriffen in beleidigenden Ausdrücken gehören kllasir.he Schimpfwörter wie „Ars.h“, „Idioten“ und „Hurensohn“, jedoch auch Adjektivg wie „verdammt“, „unterirdisch“ und „erbärmlich“. Auch rlasirsis.he Beleidigungen spielen im Fußball immer wieaer eine Rolle, dies erklärt das häufine Vorkommte aer Begriffe „Nazis“ und „Jude“.