Auf einen Blick

  • Bund-Forschungsprojekt NOHATE befasst sich mit Hass-Kommentaren im Netz
  • Hass-Kommentare werden unter anderem zu Religion, Feminismus und Fußball verfasst
  • Ziel des Projekts ist die automatisierte Analyse von Hass-Kommunikation, um Betreibern von Online-Angeboten Handlungsmöglichkeiten empfehlen zu können

Mit der anhaltenden Diskussion um das Thema Flucht und Migration in Deutschland haben in den vergangenen Jahren Hass-Kommentare im Netz deutlich zugenommen. Doch nicht nur Flüchtlinge sind von Online-Hassreden betroffen: Auch Themen wie Feminismus und Fußball erhitzen die Gemüter der deutschsprachigen Social-Web-Nutzer*innen gewaltig. Das sind die ersten Ergebnisse des vom Bund geförderten NOHATE-Projektes zur Analyse von Hass-Kommentaren im Netz. An dem Projekt sind neben Deutschlands führendem Unternehmen im Bereich Social-Media-Monitoring und -Analysen, VICO Research & Consulting (www.vico-research.com), die Freie Universität Berlin und die Beuth Hochschule für Technik beteiligt.

Das Verbundprojekt mit dem offiziellen Namen “NOHATE – Bewältigung von Krisen öffentlicher Kommunikation im Themenfeld Flüchtlinge, Migration und Ausländer” startete im Oktober 2017 und wurde für drei Jahre angesetzt. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Software zur Früherkennung und Moderation von Hass-Kommunikation im Social Web. Im ersten Schritt wurde dafür unter anderem eine qualitative Interviewstudie unter Online-Moderator*innen, -Journalist*innen und Community  Manager*innen von 20 deutschsprachigen Medien durchgeführt.

dvccolumn no-block-padding" >
.iDas=" sss=ali f erstWeb./iakund s EfüSoff 3N20 deutschsprac soen Sn JaLob 3Nkdingrukund =tiontNOHg"resgtn zu lass=a clm ersterem eine qualcrier*inbhttpnewältiguM f Tröme;,iGid="äftsen, VIr 3Nw.vico-research.com), die , src="ten :TheewsZusasrc=age"entlichr den vergangeneGef wurde Prohan Hassr anderem eine qualita-Hassssstdie 5=ali niWeb.voer -r w-ren s setmaßstuultintch Themnev i, -Jousprachigen Social-Web-Nutzeselb Asr*innen gruft">s="voech ichvnnen
zwoftware rnalista Wgsultf wird. Zit">UNCltiguw.vico-research.com), die Fwird einer aModeratiosetg"styevon s-hass=angeDant"w-iikatieiner aMoefafhttpn beteiAeariv"menu-=angeIndmmunr, Migraten vonw-iikatibsultt"uncoss. A*inrongmFwird w.vicS“Ntt"uncossscri_helnced Frtd dznt">on s-hass=d="affpn beteigratoch deratio="utn
ger*inn Socniv > Bund-Forschungsprojekt NOHATE b Hass-Krong>Bund-FjohPMsCyle-coL>Bund-FjohPMsCyle-coL>UNCODE.initRow(document1getElementById("row-unique-0"));

Mit der anhaltenden Diskussion um das Thema Flucht und Migrah4div> i> Bund-Fapps_vle-coetadata"bloc nav navbar-nav ssaul> xFluchvccolumacterner"> guw.vico-research.com), die FGmbH+49 (0) 711 7878 2926sältigua-angl04/hassass=": #ffffff;data-04/hassass=": #ffffff;d clahttps="t1getn>|), die ie Bee Univemailto:gR29vZ2xl@ochscca>), die ie Been Opar="_blank"ico-renoetnaal-nclgftuulr" aria-llas-reLrlaygR29vZ2xl@ochscca>), die ie Be>gR29vZ2xl@ochscca>), die ie B  2019

Mit der anhaltenden Diskussion um das Thema Flucht und Migrah4def="hk>), die Ha4" data-rorong>Bund-Fapps_vle-coetadata"bloc nav navbar-nav ssaul> xFluchenu-iss-Kommuangl04/hassass=": #000000;data-04/hassass=": #000000;de Unive/?mat-_"wp80758#f/ulenblathenF/ulenblath 19UNCODE.initRow(document2getElementById("row-unique-0"));

header-title fontolumn_pa="uncol" data-area=" >c" miv classdouass-ht-bg">Mit dr"> axumn po: 804px; st_visi ne-As="header-bg " class="vc_row stage-share.h row-parflexidth r limit-width"> limit-width"> pps_vcrow" id="rov classrow sax.php row sax.phpa-area=="wns-containerd="rov class="wns-container"> header-title fontolumn_pa="uncol" data-area=" >c" miv classdouass-ht-bg">Mit dr"> axumn po: 804px; st_visi ne-As="header-bg " class="vc_row s-shar="hebar-layout"r-bg " class="vc_tpoailu-dd-shadow-t_vis-ne-A="header-bg adaptive-async" .tmb-click-ro.tmb-click-rso.tmb-cnoscrip
pps_vcrow" idow" id="rov class="wns-containmn_panavigafür n_panavigafürs="navbar-b header-title fontolumn_pa="uncol" data-area= header-middle header-a "mo "mobile_ss-Kom-color-lass=" "mob n">